Zielgruppe:
Klasse 5-7
Voraussetzungen:
Beamer, Ton, Film, Flipchart
Inhalt:
Cybermobbing ist kein neues Phänomen und tritt momentan über Netzwerke wie Facebook, WhatsApp, Instagram oder Snapchat verstärkt auf. Umso wichtiger ist die präventive Auseinandersetzung mit dem Thema bereits in der Grundschule. Wie kommunizieren wir und wie gehen wir in der virtuellen Welt miteinander um?
1. Begriffsklärung und Erfahrungen
2. Film + Rollenspiel
3. Festhalten von Netiquette und Präsentation
Elternabend kann dazu gebucht werden:
– Auswertung des Workshops
– Einblick in das Phänomen Cybermobbing
– Wie können Eltern und LehrerInnen helfen?
– Austausch
Kosten: Gerne beraten wir Sie bei der Finanzierung.
Sprechen Sie uns an, welche Wünsche und Bedürfnisse Sie für Ihre Klasse haben und wir passen unsere Module gerne inhaltlich und methodisch für Sie an!