Zielgruppe:
Klasse 3-6
Umfang:
5 Unterrichtsstunden
Voraussetzungen: PC (Internetzugang), Kopiervorlagen (Arbeitsblätter)
Inhalt:
Bei der Recherche im Netz nutzen unsere Kinder viel zu oft Google oder Wikipedia. In diesem Modul lernen die Kinder alternative Kindersuchmaschinen und Kinderwebseiten kennen und nutzen. Dabei setzen sie sich spielerisch kritisch mit den Gefahren des WWW auseinander.
Am Ende des Projekttages erhalten die TeilnehmerInnen den Surfschein und sind damit „Experten im Web“.
Ein Elternabend kann dazu gebucht werden:
- Eintauchen in das Medienverhalten unserer Kinder (Wie surfen unsere Kinder?)
- Problemfelder im Netz
- der Charme der Kindersuchmaschinen
- Kennenlernen von interessanten Kinderseiten (Hausaufgabenhelfer)
- Aktive Medienerziehung, aber wie? (Mediennutzungsvertrag, Sicherheitseinstellungen
Kosten: 150,00 €
Gerne beraten wir bei der Finanzierung des Eigenanteils
Sprechen Sie uns an, welche Wünsche und Bedürfnisse Sie für Ihre Klasse haben und wir passen unsere Module gerne inhaltlich und methodisch für Sie an.
Kontakt: Birgit Reinermann