MeSprInt

Asylsuchende wurden beim Spracherwerb der deutschen Sprache durch Einsatz von Medien unterstützt. Zusätzlich erwarben die Teilnehmenden erste Kenntnisse in PC-Nutzung und der Nutzung von Anwendersoftware (Office-Programme) und Internetnutzung (Suchmaschinen). Es wurden Sprachprogramme genutzt und die Asylsuchenden dabei unterstützt erste eigene Schreiben zu verfassen, zum Beispiel die Erstellung eines Lebenslaufs.
Während der Zeiten des Begegnungscafés der Flüchtlingshilfe wurde ein „Internetcafé“ angeboten, bei dem die Besucherinnen und Besucher eigenständig Recherchen durchführen und üben konnten.
Die Geflüchteten haben nach der Maßnahme in weiterführende offizielle Sprachkurse gewechselt. Das Internetcafé wurde von der Kirche ehrenamtlich fortgeführt, Dort können die Teilnehmenden weiter die Sprache üben. Die erstellten Materialien werden weiter für Sprachkurse genutzt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner